ToXx Motorrad LED oder Halogenblinker?
Ob die Wahl auf LED oder Halogenblinker fällt, ist eher eine Frage vom persönlichen Geschmack.
Natürlich führen wir im Onlineshop viele Arten von Motorradblinker. Auch stellt sich jeder Motorradfahrer beim Blinkerwechsel die Frage, was soll es für einer sein.
Die Auswahl fängt bei Material an; ob nun aus Kunststoff oder Metall, ebenso welche Farbe das Blinkergehäuse haben soll?
Soll der Blinker schwarz, chrom oder sogar im Carbonlook sein. Und die letzte Frage wäre dann, ob der Blinker ein klares Glas oder ein schwarz getöntes sein soll. Natürlich können wir Dir alles komplett versandkostenfrei anbieten. Aber welcher es letztlich sein soll, ist auch immer ein Frage was gefällt mir und was passt zum Motorrad.
Welcher Blinker passt?
Alle ToXx Motorrad Blinker sind Markenunabhängig und können sowohl bei jedem Motorrad wie auch Quad verbaut werden. Egal, ob nun Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha, u.v.m.
Was zählt als Mini Blinker?
Grundsätzlich gibt es keine feste Definition für den Begriff "Mini Blinker". In der Praxis werden jedoch alle Blinker, die kleiner als die originalen sind, als Motorrad Mini Blinker bezeichnet. Der Begriff sagt aber nichts über die eigentliche Größe vom Motorradblinker aus. Daher empfiehlt es sich immer, die Abmessungen im Artikel vorher zu prüfen. Aus diesem Grund geben wir alle wichtigen Maße in jeder Produktbeschreibung an.
Was ist beim Blinker Austausch am Motorrad zu beachten?
Vor allem sollte man wissen, dass es egal ist, ob LED oder Halogen Blinker verwendet werden. Beide Blinkerarten arbeiten meist mit weniger Watt als die originalen. Auch sind die Stecker beim universal Zubehör Blinker fast immer anders als bei den originalen Motorradblinker.
Notwendiges Zubehör beim Blinkerwechsel:
Durch die geringe Leistung der Blinker sollte man - wenn nicht schon verbaut - auf jeden Fall ein lastunabhängiges Blinkerrelais oder Blinker Widerstände mit dazu kaufen um nicht eine zu schnelle Blinkerfrequenz zu haben. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch nicht zugelassen und damit hat die Blinker Zulassung keine Gültigkeit mehr.
Auch gibt es für eine Vielzahl an Motorradblinker Adapterkabel und Adapterplatten, die das Verbauen vom Blinker jeweils modellspezifisch vereinfachen.
ToXx Motorrad LED oder Halogenblinker? Ob die Wahl auf LED oder Halogenblinker fällt, ist eher eine Frage vom persönlichen Geschmack. Natürlich führen wir im Onlineshop...
mehr erfahren » Fenster schließen ToXx Motorrad LED oder Halogenblinker?
Ob die Wahl auf LED oder Halogenblinker fällt, ist eher eine Frage vom persönlichen Geschmack.
Natürlich führen wir im Onlineshop viele Arten von Motorradblinker. Auch stellt sich jeder Motorradfahrer beim Blinkerwechsel die Frage, was soll es für einer sein.
Die Auswahl fängt bei Material an; ob nun aus Kunststoff oder Metall, ebenso welche Farbe das Blinkergehäuse haben soll?
Soll der Blinker schwarz, chrom oder sogar im Carbonlook sein. Und die letzte Frage wäre dann, ob der Blinker ein klares Glas oder ein schwarz getöntes sein soll. Natürlich können wir Dir alles komplett versandkostenfrei anbieten. Aber welcher es letztlich sein soll, ist auch immer ein Frage was gefällt mir und was passt zum Motorrad.
Welcher Blinker passt?
Alle ToXx Motorrad Blinker sind Markenunabhängig und können sowohl bei jedem Motorrad wie auch Quad verbaut werden. Egal, ob nun Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha, u.v.m.
Was zählt als Mini Blinker?
Grundsätzlich gibt es keine feste Definition für den Begriff "Mini Blinker". In der Praxis werden jedoch alle Blinker, die kleiner als die originalen sind, als Motorrad Mini Blinker bezeichnet. Der Begriff sagt aber nichts über die eigentliche Größe vom Motorradblinker aus. Daher empfiehlt es sich immer, die Abmessungen im Artikel vorher zu prüfen. Aus diesem Grund geben wir alle wichtigen Maße in jeder Produktbeschreibung an.
Was ist beim Blinker Austausch am Motorrad zu beachten?
Vor allem sollte man wissen, dass es egal ist, ob LED oder Halogen Blinker verwendet werden. Beide Blinkerarten arbeiten meist mit weniger Watt als die originalen. Auch sind die Stecker beim universal Zubehör Blinker fast immer anders als bei den originalen Motorradblinker.
Notwendiges Zubehör beim Blinkerwechsel:
Durch die geringe Leistung der Blinker sollte man - wenn nicht schon verbaut - auf jeden Fall ein lastunabhängiges Blinkerrelais oder Blinker Widerstände mit dazu kaufen um nicht eine zu schnelle Blinkerfrequenz zu haben. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch nicht zugelassen und damit hat die Blinker Zulassung keine Gültigkeit mehr.
Auch gibt es für eine Vielzahl an Motorradblinker Adapterkabel und Adapterplatten, die das Verbauen vom Blinker jeweils modellspezifisch vereinfachen.